Installation CipherLab Scanner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die Anleitung zum Reset der Funkscanner und Aufspielen der Programmierung.
Voraussetzungen
- Unterstützte Versionen Cipher Lab Scanner: 8600er / 8400er / 8200er
- Zum Aufspielen der Software wird die Anwendung AG8600wlan-v106.exe – bei 8400er Scannern AG8400WLAN-v123.exe / 8200er Scanner AG8200WLAN-v123.exe benötigt.
- Progload.exe und dazugehörige Dateien.
- ATF Files mit Scannerprogrammierung (Bsp.: Firma8600S1V106.atf).
- Kernel Datei (WU8600-v1090a.shx) – bei 8400er Scannern WU8400-v1240.shx - 8200 er Scanner WU8200-v1260.shx.
- Die Ladeschale muss mit dem PC verbunden sein. Bei 8400 er Scannern direkte Verbindung von Funkscanner mit Datenkabel und USB Port am PC.
- Installierte VCom Treiber (CP210x_VCP_Win2K_XP_S2K3, Rechnerneustart nach Installation)
Reset des Scanners / Aufspielen des Kernels
- Flash Speicher löschen:
- Gerät ausschalten
- 7 + 9 + Power gleichzeitig drücken (→ Systemmenü)
- Gerät wieder ausschalten
- 7 + 1 + Power gleichzeitig drücken (→ Kernelmenü)
- Kernelinformation wählen und ENTER drücken
- Orange + 9 gedrückt halten → ERASING FLASH MEMORY wird angezeigt (bei 8200er FN + 9 drücken)
- Erase Complete → Enter
- Nach dem Löschen des Flashspeichers
- System Menu wählen
- Load Program wählen
- Schnittstelle wählen (USB VCOM)
- →Das Gerät wartet auf eine neue Firmware
- Geräte in die Ladeschale stellen
- Im Gerätemanager unter Anschlüsse (COM & LPT) Com Port Nummer prüfen (zb: Silicon Labs CP210… (COM7) → COM Port 7)
- Am PC:
- Progload.exe starten
- Schnittstelle wählen - Comm type: RS-232 / IrDA
- COM Port prüfen
- Baudrate 115200 bps wählen
- SHX-Datei wählen 8600er WU8600-v1090a.shx) / 8400 er WU8400-v1240.shx / 8200er WU8200-v1260.shx
- OK drücken → Firmware wird übertragen
- Anschließend ist das Gerät aus und wieder einzuschalten. Eine eventuell auftretende Fehlermeldung ist mit ENTER zu bestätigen!
- Das Gerät befindet sich nun wieder in den Werkseinstellungen
Aufspielen der Programmierung
- Scanner starten → Utilities wählen → Port for Download - USB VCOM → Download Speed 115200 bps → Scanner auf Load Application stellen (Scanner muss sich in Ladeschale befinden).
- AG8600WLAN-v106.exe starten / AG8400WLAN-v123.exe (für 8400 er Scanner) / AG8200WLAN-v123.exe (für 8200er Scanner).
- Port überprüfen im Gerätemanager – Systemsteuerung – Geräte-Manager –Anschlüsse (COM & LPT).
- Rechtsklick auf Scannerprogramm und Open wählen → ATF Datei wählen (diese sind evtl. vorher von einem bitec Mitarbeiter zu prüfen / anzupassen!) → auf OK linksklicken.
- Rechtsklick auf Scannerprogramm und Punkt Preferences wählen, Com Port mit Com Port aus Gerätemanager vergleichen, evtl anpassen.
- Rechtsklick auf Scannerprogramm →Download Application wählen.
- Der Scanner ist nun betriebsbereit.
Datum / Uhrzeit einstellen
- Hilfsmittel wählen → Enter
- Punkt 5 Set Date & Time → Enter
- Datum und Uhrzeit eingeben
Lautstärke anpassen
- Scanner ausschalten
- Taste 7 + 9 + Power gleichzeitig drücken
- Menu 2. Settings wählen
- Menu 7 "Speaker Volume" wählen und Lautstärke einstellen
Weitere Hinweise
- Es sollte eine Excel Datei angelegt werden mit Scannername (S1, S2 usw.), Version (84x0,86x0), Funktion/Einsatzort, IP (bei fest vergebener IP).
- Die Scanner sollten mit einem kleinen Label mit Scannername versehen werden.
- Es ist darauf zu achten, dass die Scanner nicht in der Nähe von Starkstromleitungen, Generatoren usw. betrieben werden.
- Sollte der Scanner im Startbildschirm (Blaues Cipher Lab Logo) hängen bleiben ist der Akku zu entfernen und neu Einzusetzen, danach ist ein Reset des Kernels vorzunehmen und die Programmierung neu aufzuspielen.