FAQ - Ihre Hotline-Fragen: Archivierung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" style="width:90%; | ||
|+ | |+ | ||
| '''Frage:''' || '''Warum werden bei der Archivierung keine Gutschriften mit angeboten?''' | | '''Frage:''' || '''Warum werden bei der Archivierung keine Gutschriften mit angeboten?''' | ||
|- | |- | ||
| Antwort: || Gutschriften müssen nicht archiviert werden. Diese sind stehen somit sofort im RA-Buch für die Fibu-Übergabe bereit. | |style="width:5%; vertical-align:top;" | Antwort: || Gutschriften müssen nicht archiviert werden. Diese sind stehen somit sofort im RA-Buch für die Fibu-Übergabe bereit. | ||
|} | |} | ||
{| class="wikitable" style="width:90%; | |||
|+ | |||
| '''Frage:''' || '''Wie können Aufträge mit Gesamtwert = 0 ohne Rechnungsdruck archiviert werden?''' | |||
|- | |||
|style="width:5%; vertical-align:top;" | Antwort: || Im Modul "BASISDATEN" -> Konfiguration -> Dokumente -> Lasche "5 Archivierung" die Option "0-Aufträge automatisch in manuelle Freigabe" aktivieren. | |||
Danach werden diese Aufträge im Modul "FAKTURA" -> Archiv -> Freigabe 0-Aufträge zur manuellen Freigabe für die Archivierung angeboten. Gewünschte Aufträge markieren und per OK bestätigen. | |||
Optional kann noch eine arbeitsplatzspezifische Einstellung gesetzt werden, ob eine Frage bei Auftragswert = 0 zur Unterdrückung des Rechnungsdrucks erfolgen soll. Einzustellen im Modul "DOKUMENTE" -> Menüpunkt "Optionen" -> Einstellungen -> Lasche "9 Meldungen" im Block "Sondermeldungen". Wird die Frage mit "Nein" beantwortet, wird dieses Dokumente '''nicht''' in der manuellen Freigabe aufgelistet. | |||
Hinweis: Dies wird nur für Aufträge wirksam, welche nach der Aktivierung der Option auf den Wert 0 gesetzt werden. | |||
|} | |||
{| class="wikitable" style="width:90%; | |||
|+ | |||
| '''Frage:''' || '''Wann sollte die Archivierung am günstigsten gestartet werden?''' | |||
|- | |||
|style="width:5%; vertical-align:top;" | Antwort: || Die Archivierung ist ein Prozess, bei welchem keine anderen Nutzer gleichzeitig mit im System sein dürfen. Somit bieten sich die Mittagspause oder ein Zeitpunkt nach Feierabend an. | |||
Die Archivierung kann auch zeitgesteuert ausgeführt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass es keine zeitliche Überschneidung mit der Datensicherung gibt. | |||
|} | |||
{| class="wikitable" style="width:90%; | |||
|+ | |||
| '''Frage:''' || '''Warum werden AKonto-Anforderungen nicht zur Archivierung angeboten?''' | |||
|- | |||
|style="width:5%; vertical-align:top;" | Antwort: || Akonto-Anforderungen können nicht archiviert werden, da diese nur ein Teil eines oder mehrere Aufträge sind. Die entsprechenden Aufträge werden nach dem Legen der Akonto-Schlussrechnung mit archiviert. | |||
Hinweis: Eine Übergabe der Daten der AKonto-Anforderungen per Buchhaltungsschnittstelle erfolgt unabhängig von der Archivierung. | |||
|} | |||
<small>Rücksprung zur [[FAQ - Ihre Hotline-Fragen#A|Übersicht]]</small> | <small>Rücksprung zur [[FAQ - Ihre Hotline-Fragen#A|Übersicht]]</small> |
Aktuelle Version vom 10. April 2025, 13:43 Uhr
Frage: | Warum werden bei der Archivierung keine Gutschriften mit angeboten? |
Antwort: | Gutschriften müssen nicht archiviert werden. Diese sind stehen somit sofort im RA-Buch für die Fibu-Übergabe bereit. |
Frage: | Wie können Aufträge mit Gesamtwert = 0 ohne Rechnungsdruck archiviert werden? |
Antwort: | Im Modul "BASISDATEN" -> Konfiguration -> Dokumente -> Lasche "5 Archivierung" die Option "0-Aufträge automatisch in manuelle Freigabe" aktivieren.
Danach werden diese Aufträge im Modul "FAKTURA" -> Archiv -> Freigabe 0-Aufträge zur manuellen Freigabe für die Archivierung angeboten. Gewünschte Aufträge markieren und per OK bestätigen. Optional kann noch eine arbeitsplatzspezifische Einstellung gesetzt werden, ob eine Frage bei Auftragswert = 0 zur Unterdrückung des Rechnungsdrucks erfolgen soll. Einzustellen im Modul "DOKUMENTE" -> Menüpunkt "Optionen" -> Einstellungen -> Lasche "9 Meldungen" im Block "Sondermeldungen". Wird die Frage mit "Nein" beantwortet, wird dieses Dokumente nicht in der manuellen Freigabe aufgelistet. Hinweis: Dies wird nur für Aufträge wirksam, welche nach der Aktivierung der Option auf den Wert 0 gesetzt werden. |
Frage: | Wann sollte die Archivierung am günstigsten gestartet werden? |
Antwort: | Die Archivierung ist ein Prozess, bei welchem keine anderen Nutzer gleichzeitig mit im System sein dürfen. Somit bieten sich die Mittagspause oder ein Zeitpunkt nach Feierabend an.
Die Archivierung kann auch zeitgesteuert ausgeführt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass es keine zeitliche Überschneidung mit der Datensicherung gibt. |
Frage: | Warum werden AKonto-Anforderungen nicht zur Archivierung angeboten? |
Antwort: | Akonto-Anforderungen können nicht archiviert werden, da diese nur ein Teil eines oder mehrere Aufträge sind. Die entsprechenden Aufträge werden nach dem Legen der Akonto-Schlussrechnung mit archiviert.
Hinweis: Eine Übergabe der Daten der AKonto-Anforderungen per Buchhaltungsschnittstelle erfolgt unabhängig von der Archivierung. |
Rücksprung zur Übersicht