BMEcat Importschnittstellen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BitecWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:BMEcat1.jpg|mini|BMEcat - Importschnittstellen]]
Mittels der BMEcat-Importschnittstellen können Produktdaten (Artikel) incl. Bilder bzw. pdf-Dateien (abhängig vom Katalog) von Fremdherstellern importiert werden.
Mittels der BMEcat-Importschnittstellen können Produktdaten (Artikel) incl. Bilder bzw. pdf-Dateien (abhängig vom Katalog) von Fremdherstellern importiert werden.
<br>
<br>
Zeile 29: Zeile 30:
== Handling/ Vorgehensweise ==
== Handling/ Vorgehensweise ==


[[Datei:BMEcat1.jpg|mini|BMEcat - Rohdaten]]
=== Rohdaten einlesen ===
=== Rohdaten einlesen ===



Version vom 7. März 2023, 17:34 Uhr

BMEcat - Importschnittstellen

Mittels der BMEcat-Importschnittstellen können Produktdaten (Artikel) incl. Bilder bzw. pdf-Dateien (abhängig vom Katalog) von Fremdherstellern importiert werden.
Die Funktionalität ist im Modul "ExImport" verschaltet.

Die Hersteller stellen uns ihre Produktdaten in unterschiedlichen Zyklen bereit. Diese werden durch bitec auf Richtigkeit der Struktur geprüft und erst danach zum Import bereitgestellt.
Hinweis: Für den Inhalt der Rohdaten (Umfang, Preise, Texte...) ist der Hersteller verantwortlich!

Für folgende Lieferanten wurden Importschnittstellen umgesetzt:

  • Dorma
  • KL-Megla
  • WSS Schlechtendahl
  • Pauli&Sohn
  • SWS
  • Bohle
  • Fonsegrive
  • Hermat
  • Guidotti
  • Flexotec
  • HAWA
  • Gral
  • OPO
  • Marte
  • Logli massimo
  • ABP-Beyerle


Handling/ Vorgehensweise

Rohdaten einlesen

Import allg.

Import EK-Preise

Import VK-Preise

Import Bilder

Rechte

  • Recht 17: Programm Daten-Ex/Import starten
  • Recht 62: Bearbeitung Produkte

Verschaltet mit Modul(en)

  • jeder Importkonverter ist mit einem separaten Modul verschaltet